Schritt 1 – Voraussetzungen
Bevor sie ihr maßgeschneidertes Katamaran-Netz installieren oder spannen, fertigen unsere Kunden oftmals einen Rahmen an, der als tragende Struktur für das Wohnnetz dient.
Schaffung eines tragenden Rahmens zur Aufnahme und Unterstützung des künftigen Wohnnetzes
- Die Planung, Abmessung und die Installation des Rahmens wird nicht von Komorebi-Nets durchgeführt.
- Lesen Sie den Absatz in unserer Rubrik Leitfäden , um mehr zu erfahren, oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Ist Ihr Rahmen bereit und stabil? Hier sind die Schritte zum Spannen eines Netzes auf einem Katamaran verständlich gemacht.
Prüfen Sie den Inhalt Ihrer Bestellung
- Überprüfen Sie den Inhalt Ihrer Bestellung auf Vollsädigkeit und Unversehrtheit.
- Wenn Sie Ihr maßgefertigtes Netz erhalten, kann es durchaus vokommen , dass es Ihnen klein erscheint. Die volle Größe wird das Netz erst einnehmen, wenn es vol lgespannt und die Installation abgeschlossen ist. Das ist normal, keine Sorge! Das Spannen des Netzes erfolgt in mehreren Schritten, wobei das Netz allmählich auf allen Seiten gleichmäßig an den Rahmen herangezogen wird, bis es straff ist.
- Bei der Montage besteht Sturzgefahr. Sichern Sie daher den Arbeitsbereich und reduzieren Sie das Risiko eines Sturzes mit allen Mitteln.
- Wenn möglich, installieren Sie das Netz von unten und sichern Sie den Monteur zusätzlich.
- Die Installation eines Katamarannetzes zu Hause unterliegt keinen Normen. Dies bedeutet, dass, wie bei der Verwendung einer Hängematte zu Hause, der Endnutzer/Installateur für ihre Verwendung und Wartung verantwortlich ist. Um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Installation und Ihres Stützrahmens zu gewährleisten, können Sie Ihre Installation von einer Kontrollstelle oder einem Baufachmann für die Verwendung unserer Katamaran-Netze in Wohnungen validieren lassen.
ACHTE DARAUF, DASS DU NICHT AUF DAS NETZ GEHST ODER DARAUF FÄLLST, BEVOR ES ENDGÜLTIG INSTALLIERT UND SCHRITT 6 – KONTROLLE – BESTÄTIGT WURDE.
Schritt 2 – Verankerung der Befestigungen
Verankerung alle 15 cm an der Innenseite des Stützrahmens und in den Ecken, wie bei einem Katamaran.
- Für unsere 80 mm / 8 mm Ringschrauben A4-Edelstahl bohren Sie alle 15 cm, beginnend 6 cm von den Ecken entfernt, Ø7 mm Löcher in Ihren Rahmen.
- Die Löcher sollten so hoch wie möglich am Rahmen angebracht werden, so dass sie sich in der Nähe des Fußbodens befinden, wobei eine ausreichende Holzdicke für eine gute Verankerung verbleibt (mindestens 3 bis 5 cm von der Oberseite des Rahmens).
- Ziel ist es, ein Befestigungselement gleichmäßig mit einem maximalen Abstand von 15 cm zwischen zwei Verankerungspunkten zu verankern, um eine gute Optik und eine gut gespannte Aufhängung Ihres maßgeschneiderten Netzes zu gewährleisten.
- Dann schrauben Sie die Ringschrauben vollständig ein, bis der Ring das Holz berührt.
- Normalerweise werden die Köpfe der geschlossenen Haken horizontal platziert, um es bequemer zu machen, wenn man darauf treten sollte.
- Jedes Befestigungselement muss einer Zugskraft von 200 kg standhalten, was einer empfohlenen Höchstlast von 500 kg entspricht, die auf das Netz verteilt wird.
Schritt 3 – Vorpositionierung des Netzes
Zentrieren Sie das Netz und spannen Sie es durch die Ecken und die Mitte Ihres Stützrahmens vor.
- Identifizieren Sie die Oberseite des Netzes (die flachste und bequemste).
- Befestigen / strecken Sie die Ecken des Netzes mit dünnem Tau und einem Knoten an den Eckbefestigungen Ihres Rahmens.
- Befestige / strecke die Mitte der Netzkanten an den Befestigungen, die deinem Rahmen am nächsten sind, mit dünnem Tauwerk und einem Knoten.
Schritt 4 – Spannen durch die erste Schnürung
Spannen Sie das Netz durch eine erste Schnürung im Zick-zack rund um das Netz, indem Sie jede zweite Ringschreube überspringen.
(Seil 1 in Einfachverschnürung)
- Machen Sie einen Startknoten an einer Bindung (Stuhlknoten empfohlen)
- Schnüren Sie das erste Seil zwischen den Ringschrauben und den Randmaschen des Netzes hin und her, wobei Sie jede zweiten Ring überspringen.
- Am Ende der Runde über den Anfangsknoten gehen und einen Stopperknoten in einen Ring oder Masche des Netzes machen.
- Fangen Sie von vorne an und beginnen Sie, Ihr Netz nach zu spannen, indem Sie es rundherum fester ziehen.
- Lösen Sie den Stopperknoten an der Ziellinie und halten Sie die Spannung des hinzugewonnenen Seils während der Nachspannung aufrecht.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihr Netz gut gespannt ist.
Schritt 5 – Spannen durch die zweite Schnürung
Spannen Sie das Netz durch eine zweite Zick-Zack-Schnürung rund um das Netz an den verbleibenden Befestigungselementen.
(Seil 2 – Doppelschnürung)
- Knüpfe einen Startknoten an einer losen Befestigung (Stuhlknoten empfohlen).
- Schnüren Sie das zweite Seil wie das erste durch die in Schritt 4 freigelassenen Ringe.
- Am Ende der Runde über den Anfangsknoten gehen und einen Stopperknoten in einen Ring oder Masche des Netzes machen.
- Beginnen Sie erneut am Anfang der zweiten Schnürung und spannen Sie Ihr Netz nach, indem Sie die zweite Schnürung rund um das Netz festziehen.
- Lösen Sie den Stopperknoten an der Ziellinie und halten Sie die Spannung des hinzugewonnenen Seils während der Nachspannung aufrecht.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihr Netz gut gespannt ist.
Schritt 6 – Kontrolle des Wohnnetzes
Überprüfung Ihrer Installation vor der Nutzung Ihres Hausnetzes.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Knoten fest gezogen und fixiert sind und wie der allgemeine Zustand des Netzes ist. Es darf keine kaputten Nähte oder andere Mängel aufweisen.
- Geflochtene Netze haben immer eine gewisse Elastizität, auch wenn sie von hoher Qualität sind. Sie können sich daher nach den ersten Anwendungen nochmals ein wenig dehnen.
- Belasten Sie Ihr Netz, um es zu entspannen und die Maschen zu lockern. So können Sie anschließend nochmals nachspannen, wenn Sie wünschen!
- Testen Sie die Festigkeit Ihres Netzes, des Tragrahmens und der allgemeinen Installation, indem Sie das Netz mit einer Höchstlast von 500 kg belasten, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
- Prüfen Sie nach dem Spannen, ob der Abstand zwischen dem Rand des Netzes und dem Rahmen 10 cm oder weniger beträgt. Passen Sie den Wert gegebenenfalls durch weiteres Spannen an, um diesen Wert zu erreichen.
IST DAS NETZ GUT GESPANNT UND SIND DIE KNOTEN GUT VERANKERT? JETZT HABEN SIE IHR WOHNNETZ WIE AUF EINEM KATAMARAN INSTALLIERT!
Schritt 7 – Nutzung und Wartung
Genießen Sie Ihr Netz in aller Ruhe und erhöhen Sie die Spannung, wenn Sie einen engeren Abstand zum Rahmen wünschen.
Die Wartung und Verwendung eines Katamaran-Netzes wird in den Abschnitten unserer Anleitungsseiten beschrieben.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Berater zur Verfügung, Kontaktieren Sie uns.